Schweiz: Rega verabschiedet den gelben Rettungshelikopter HB-ZEN
Auf Wiedersehen, Küken! Wir ersetzen bis Ende 2026 alle bisher eingesetzten Rettungshelikopter durch 21 neue Airbus H145 D3.
WeiterlesenSchweiz
Auf Wiedersehen, Küken! Wir ersetzen bis Ende 2026 alle bisher eingesetzten Rettungshelikopter durch 21 neue Airbus H145 D3.
WeiterlesenAm Montagmorgen, 18. August 2025, hat sich in Bühler ein Unfall ereignet. Eine Person erlitt unbestimmte Verletzungen am Kopf. Der Mann wurde durch den Rettungsdienst ins Spital überführt.
WeiterlesenBetrüger versenden gefälschte E-Mails im Namen von Apple. Darin wird eine angebliche Verlängerung des "Bumble Premium"-Abonnements in Höhe von CHF 1’339.00 verrechnet.
WeiterlesenDas SRF-Wissensformat Puls Check hat eine Rega-Crew mit dem Ambulanzjet auf einer Repatriierung begleitet. Die Reportage zeigt den Einsatz vom Start bis zur Landung.
WeiterlesenSimon Spörri ist zum neuen stellvertretenden Direktor des Bundesamts für Polizei fedpol ernannt worden. Er tritt sein Amt am 1. September 2025 an und folgt auf Eva Wildi-Cortés.
WeiterlesenAm Mittwoch, 13. August 2025, hat sich in Niederteufen ein schwerer Arbeitsunfall ereignet. Ein 58-jähriger Mitarbeiter der Strafanstalt Gmünden erlitt lebensbedrohliche Verletzungen.
WeiterlesenIm Rahmen der Flottenerneuerung wurden vier Rega-Helikopter des Typs H145 nach Neuseeland verkauft. Heute wurde der HB-ZQL sorgfältig auseinander gebaut und sicher für den Transport verpackt.
WeiterlesenCyberkriminelle nutzen zuvor erschlichene Informationen, um glaubwürdige Anrufe im Namen von Finanzinstituten bei ihren Opfern zu tätigen. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und ruft zur Vorsicht auf.
WeiterlesenAm Montag, 11. August 2025, hat ein Autofahrer in Herisau einen Selbstunfall verursacht. Verletzt wurde niemand. Der Führerausweis wurde dem Mann abgenommen.
WeiterlesenAm Sonntag, 10. August 2025, ist es in Lutzenberg zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen gekommen. Zwei Personen verletzten sich dabei leicht.
WeiterlesenBei einer Kontrolle haben Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit Kinderautos inspiziert, die trotz ihres spielerischen Aussehens und kleineren Formats tatsächlich mit einem Benzinmotor ausgestattet waren.
WeiterlesenHast du gewusst? Vor jedem medizinischen Rückflug ("Repatriierungsflug") wird ein Crewbriefing abgehalten.
WeiterlesenAm Mittwochabend, 6. August 2025, ist es in Speicher zu einer Kollision zwischen einem Motorradfahrer und einem Personenwagen gekommen. Der Motorradlenker wurde schwer verletzt.
WeiterlesenPublireportagen
Am Mittwochnachmittag, 6. August 2025, ist es in Herisau zu einer Kollision ohne Verletzte zwischen einem Personenwagen und einem Roller gekommen. Ein 86-jähriger Mann fuhr kurz vor 17.00 Uhr mit seinem Personenwagen auf der Saumstrasse an die Kasernenstrasse. Dort hielt er an und beabsichtigte nach links in Richtung Herisau Dor...
WeiterlesenIn der Nacht auf Mittwoch, 6. August 2025, sind Unbekannte in eine Garage geschlichen. Die Täterschaft entwendete zwei E-Bikes.
Weiterlesen"Luege, Brämse, Halte" zum Schulbeginn in Appenzell Ausserrhoden Am kommenden Montag, 11. August 2025, beginnt im Kanton Appenzell Ausserrhoden das neue Schuljahr. Viele Kinder machen sich dann zum ersten Mal auf ihren Weg zum Kindergarten oder zur Schule. Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden bittet Verkehrsteilnehmende und Eltern um ihre Mithilfe.
WeiterlesenGefälschte Online-Shops sehen auf den ersten Blick täuschend echt aus. Bekannte Logos, vertrautes Design und ein ansprechender Produktkatalog – oft mit auffällig tiefen Preisen.
WeiterlesenHinter jedem Diensthund steckt eine durchdachte Wahl. In diesem Video spricht Lucia, Leiterin des Fachbereichs Hunde beim BAZG, darüber, wie die Hunde ausgewählt werden, die unser Team verstärken.
Weiterlesen