Heiden AR: Audi-Lenkerin (19) landet bei Unfall auf Stützmauer
Am Dienstag, 11. Juli 2023, ist es in Heiden zu einem Verkehrsunfall mit einem Personenwagen gekommen. Dabei wurde niemand verletzt. Es entstand Sachschaden.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion
Am Dienstag, 11. Juli 2023, ist es in Heiden zu einem Verkehrsunfall mit einem Personenwagen gekommen. Dabei wurde niemand verletzt. Es entstand Sachschaden.
WeiterlesenAm Montagnachmittag, 10. Juli 2023, hat eine Lenkerin in Trogen ein Rad ihres Personenwagens verloren und ist anschliessend verunfallt. Eine 42-jährige Lenkerin befand sich um 15.40 Uhr mit ihrem Personenwagen von Davos kommend auf dem Weg nach Teufen. Eingangs Trogen vernahm sie immer stärker werdende Klopfgeräusche und entschloss sich in der Folge, eine Werkstatt aufzusuchen.
WeiterlesenStand-up-Paddling – kurz SUP – hat sich zu einer der beliebtesten Wassersportarten in der Schweiz entwickelt. Die Sportart aktiviert den ganzen Körper und ist gesund, gleichzeitig birgt sie aber auch Gefahren. Die BFU lanciert deshalb ein SafetyKit, das neben Empfehlungen zur Ausrüstung auch Tipps zum richtigen Verhalten auf dem Wasser kurz und einfach erläutert.
WeiterlesenEnde Juni 2023 wurde bekannt, dass mehr als 470'000 Benutzernamen und dazugehörige Passwörter von WordPress-Benutzerkonten im Internet publiziert wurden, wobei auch hunderte Schweizer Benutzer betroffen sind. Bedrohung
WeiterlesenÜber das vergangene Wochenende hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden im Appenzeller Hinterland verschiedene Verkehrskontrollen durchgeführt und musste dabei mehrere massive Geschwindigkeitsüberschreitungen feststellen. Allein am Sonntag, 9. Juli 2023, mussten auf der Schwägalpstrasse in Urnäsch innerhalb von rund drei Stunden insgesamt 39 Lenkerinnen und Lenker zur Rechenschaft gezogen werden.
WeiterlesenUnbestimmte Verletzungen hat sich am Sonntag, 9. Juli 2023, der Lenker eines Motorrades bei einem Selbstunfall in Speicher zugezogen. Ein 49-jähriger Lenker fuhr um 18.40 Uhr mit seinem Motorrad von Speicher kommend auf der Haldenstrasse in Richtung Speicherschwendi.
WeiterlesenUnbestimmte Verletzungen hat sich am Sonntagmittag, 9. Juli 2023, der Lenker eines Motorrades mit Seitenwagen bei einem Selbstunfall in Gais zugezogen. Ein 64-Jähriger lenkte um 11.45 Uhr sein Motorrad mit Seitenwagen vom Gäbris kommend auf der Nebenstrasse talwärts in Richtung Gais.
WeiterlesenDie aktuell hohen Temperaturen führen schnell zu Hitze im Auto, was für Mensch und Tier lebensgefährlich sein kann. In der prallen Sonne heizt sich ein Auto sehr schnell auf bis zu 80 Grad auf. Der TCS gibt Tipps rund um das Thema Hitze und Auto für Verbrenner und E-Fahrzeuge.
WeiterlesenAm Samstag, 8. Juli 2023, kam es im Appenzeller Mittelland zu zwei Selbstunfällen mit E-Bikes. Zwei Personen mussten mit mittelschweren Verletzungen ins Spital überführt werden.
WeiterlesenDie aktuelle Hitze ist eine Belastung für den Körper. Speziell für Kinder, ältere Menschen und in Kombination mit einer Erkrankung ist besondere Vorsicht geboten. Diese Tipps helfen beim Umgang mit der Hitze.
WeiterlesenUnbestimmte Verletzungen hat sich am Donnerstag, 6. Juli 2023, der Lenker eines Lieferwagens bei einem Verkehrsunfall in Rehetobel zugezogen. Ein 23-jähriger Lenker fuhr mit seinem Lieferwagen um 15.45 Uhr von Rehetobel kommend auf der St. Gallerstrasse in Richtung Speicherschwendi.
WeiterlesenWer gebietsfremde Tiere und Pflanzen aus einem Aquarium oder Gartenteich in die Natur aussetzt, kann damit grossen Schaden an Biodiversität und Infrastruktur anrichten und macht sich strafbar. Der Kanton Thurgau informiert gemeinsam mit anderen Kantonen, warum das Freilassen von gebietsfremden Tieren und Pflanzen aus Aquarien und Gartenteichen verboten ist, was beim Kauf zu beachten ist und welche Lösungen es gibt, wenn man Tiere und Pflanzen nicht mehr behalten kann oder will.
WeiterlesenSommerzeit ist Ferienzeit – sowohl in der Schweiz als auch in den europäischen Nachbarländern. Diesen Sommer ist mit einem noch höheren Verkehrsaufkommen als im Rekordjahr 2022 sowie massiven Staus auf Schweizer Strassen zu rechnen. Im Fall einer Panne im Ausland wird es zu sehr langen Wartezeiten kommen, weil die Pannendienste überlastet sind. Der TCS gibt Tipps, wie man Staus umfahren und das Risiko einer Panne reduzieren kann.
WeiterlesenDie Betrüger verschicken E-Mails, die angeblich von PayPal stammen und gaukeln potenziellen Opfern vor, dass der Zugriff auf ihr PayPal-Konto eingeschränkt wurde oder aufgrund einer Zahlung der Kundendienst telefonisch kontaktiert werden müsse. Das hauptsächliche Ziel der Cyberkriminellen ist es, die persönlichen Login- sowie Kreditkartendaten der Opfer zu erlangen.
WeiterlesenIn der Nacht auf Sonntag, 2. Juli 2023, ist es in Niederteufen zu mehreren Diebstählen aus unverschlossenen Fahrzeugen gekommen. Es wurden Wertgegenstände und Bargeld von einigen Hundert Franken gestohlen.
WeiterlesenAm Sonntagvormittag, 2. Juli 2023, ist es in Urnäsch zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmassnahmen verstarb der Fahrzeuglenker noch auf der Unfallstelle. Kurz nach 11 Uhr fuhr ein 54-jähriger Automobilist von Urnäsch kommend in Richtung Schwägalp.
WeiterlesenMittelschwere Verletzungen hat sich am Mittwochmorgen, 28. Juni 2023, ein Lenker bei einem Selbstunfall mit einem Quad in Rehetobel zugezogen. Ein 45-jähriger Lenker fuhr in einer Gruppe von insgesamt 11 Quad-Fahrern von Rorschach kommend auf der Grueberstrasse in Richtung St. Gallerstrasse.
WeiterlesenIn der Nacht auf Mittwoch, 28. Juni 2023, konnte in Herisau nach einem Einschleichediebstahl eine mutmassliche Täterschaft angehalten werden. Der Mann wurde in Haft genommen. Kurz vor 01.30 Uhr meldete sich eine Frau bei der Kantonalen Notrufzentrale in Herisau und meldete einen Einschleichediebstahl in ihre Wohnung an der Kasernenstrasse.
Weiterlesen