Heiden AR: Fahrunfähiger Autofahrer (21) kollidiert mit Zaun
In Heiden ist es am Montag, 23. Oktober 2023, zu einem Selbstunfall eines Autofahrers gekommen. Der Lenker blieb unverletzt. Es wurde eine Blutprobe angeordnet.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion
In Heiden ist es am Montag, 23. Oktober 2023, zu einem Selbstunfall eines Autofahrers gekommen. Der Lenker blieb unverletzt. Es wurde eine Blutprobe angeordnet.
WeiterlesenAm Samstag, 21. Oktober 2023, wurde festgestellt, dass Unbekannte in Herisau in ein Restaurant eines Produktionsbetriebes eingebrochen sind. Die Täterschaft entwendete Bargeld.
WeiterlesenBei der Kantonalen Notrufzentrale in Herisau sind seit Anfang Oktober 2023 mehrere Meldungen von Telefonanrufen mit automatischer Bandansage eingegangen. Die angerufenen Personen haben richtig reagiert und die Anrufe sofort beendet. Sie haben den Betrugsversuch dieser Masche erkannt. Die Täterschaft kam nicht zum Erfolg.
WeiterlesenAm Donnerstag, 19. Oktober 2023, ist es in Herisau zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen gekommen, wobei sich das Auto überschlug. Der Lenker blieb unverletzt, am Auto entstand Totalschaden.
WeiterlesenLeichte Verletzungen hat sich am Montagnachmittag, 16. Oktober 2023, eine Lenkerin bei einem Verkehrsunfall in Wald zugezogen. Eine 91-jährige Lenkerin fuhr um 16.30 Uhr mit ihrem Personenwagen aus Richtung St. Anton kommend auf der Nebenstrasse in Richtung Dorf Wald.
WeiterlesenUnbestimmte Verletzungen hat sich am Sonntag, 15. Oktober 2023, ein Lenker bei einem Selbstunfall mit seinem Motorrad in Rehetobel zugezogen. Ein 27-jähriger Lenker fuhr kurz vor 11.30 Uhr mit seinem Motorrad von Rehetobel kommend auf der St. Gallerstrasse in Richtung Speicherschwendi.
WeiterlesenKürzere Tage, sinkende Temperaturen und Wild auf der Fahrbahn: Während der kalten Jahreszeit steigt die Unfallgefahr für Automobilisten sowie Motorrad- und Velofahrerinnen. Der TCS rät, bei schlechtem Wetter das Abblendlicht einzuschalten und gibt weitere Tipps, wie man sich verhalten muss, um sicher auf der Strasse unterwegs zu sein.
WeiterlesenAm Donnerstagmittag, 12. Oktober 2023, ist es in Urnäsch zu einem Fahrzeugbrand gekommen. Trotz sofortigem Ausrücken der Feuerwehr brannte der Personenwagen vollständig aus. Personen wurden dabei keine verletzt.
WeiterlesenAm Donnerstagmorgen, 12. Oktober 2023, ist es in Trogen zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen gekommen. Die Lenkerin hat sich dabei leicht verletzt.
WeiterlesenDie Betrüger inserieren Wohnmobile und Wohnwagen älteren Baujahres und bieten diese günstig oder sogar gratis an. Das Ziel dabei ist an Personendaten und Ausweiskopien der potenziellen Opfer zu gelangen.
WeiterlesenAm Dienstagmittag, 10. Oktober 2023, hat sich in Trogen ein Arbeitsunfall mit einem Motorkarren ereignet. Der Lenker konnte mir leichten Verletzungen geborgen werden.
WeiterlesenAm Montag, 9. Oktober 2023, ist es in Stein zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen gekommen. Verletzt wurde niemand. An den Fahrzeugen und mehreren Leitungen der Swisscom entstand erheblicher Sachschaden.
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag, 8. Oktober 2023, ist in Urnäsch ein Rennvelofahrer gestürzt und hat sich leichte Verletzungen zugezogen. Ein 53-jähriger Mann fuhr kurz nach 14.30 Uhr mit seinem Rennvelo von der Schwägalp in Richtung Urnäsch.
WeiterlesenKryptowährungen, respektive die dazugehörenden kryptografischen Schlüssel, können auf verschiedene Arten aufbewahrt werden. Eine sehr sichere Aufbewahrung von Bitcoin und Co. bietet die Firma Ledger mit ihren Hardware-Wallets.
WeiterlesenErstmals standen Winterreifen der Dimension „205/60 R16 92H“, die sich für SUVs der unteren Mittelklasse eignen, beim Test im Fokus. Weiter wurde die Grösse „225/45 R17 91H“ getestet, eine der meistverkauften Winterreifendimension für Kompaktfahrzeuge der unteren Mittelklasse. Die Gesamtnote der 32 getesteten Reifen setzt sich aus 70 Prozent Fahrsicherheit und 30 Prozent Umweltbilanz zusammen. Für Elektroautos macht der TCS auf spezielle Auswahlkriterien aufmerksam. Die Mobilitätsberatung des Touring Club Schweiz testete 32 Winterreifen. Bewertet wurden die Produkte in 19 verschiedenen Testkriterien. Beim Kriterium Fahrsicherheit lag der Fokus neben der Trocken- und Nassperformance auf den Eigenschaften auf winterlicher Fahrbahn. Hierzu wurden die Reifen auf Schnee- und Eisfahrbahn bewertet. Beim Kriterium Umweltbilanz wurden die Fahrleistung, der Abrieb, die Effizienz mit Kraftstoffverbrauch und dem Reifengewicht, das Geräusch und die Nachhaltigkeit der 32 Testreifen beurteilt. Die Tests wurden mit einem VW Golf 8 und mit dem VW T-Roc eingefahren.
WeiterlesenIn der Kampgange der Kantonspolizei wird aufgezeigt, wie richtiges Verhalten in einem Tunnel Leben retten kann. In Kurzfilmen erhalten Fahrzeuglenkende wichtige Hinweise für das sichere Handeln bei Stau, Pannen, Rauch oder Bränden.
WeiterlesenAm Montag, 2. Oktober 2023, ist es in Schwellbrunn fuhr um 13.15 Uhr ein 64-jähriger Mann mit einem Elektrofahrrad auf der Hauptstrasse von Waldstatt kommen in Richtung Bächli. Bei der Örtlichkeit Tüfi, unmittelbar vor der Kantonsgrenze, kam er zu Fall.
WeiterlesenAm Montag, 2. Oktober 2023, um 13.10 Uhr fuhr eine 20-jährige Frau mit ihrem E-Bike in Gais auf der Nebenstrasse von Steinleuten in Richtung Bühler. Während der Fahrt geriet ihre Jacke zwischen den Hinterreifen und den Velorahmen, wodurch sie zu Fall kam.
Weiterlesen