Der neue Cyber Security Threat Radar von Swisscom zeigt die Angriffsmethoden und das Vorgehen von Cyberkriminellen in der Schweiz auf.
Er beleuchtet insbesondere die Entwicklungen in den Bereichen „Disinformation & Destabilisation“, „Manipulated Generative AI“ und „Unsecure IoT/OT-Devices“.
Am Montag, 29. April 2024, ist es in Grub zu einem Arbeitsunfall auf dem Landwirtschaftsbetrieb gekommen. Ein Mann erlitt schwere Verletzungen.
Er wurde mit dem Helikopter ins Spital geflogen.
Über das vergangene Wochenende vom Samstag bis Montag, 27. bis 29. April 2024, ist es in Herisau zu mehreren Autoaufbrüchen und Diebstählen aus Fahrzeugen gekommen sei.
Es wurden zum Teil Wertgegenstände und Bargeld gestohlen.
Am Sonntag, 28. April 2024, ist es in Herisau zu diversen Sachbeschädigungen und Diebstählen gekommen.
Drei junge Männer konnten durch die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden mit den Delikten in Zusammenhang gebracht werden. Aufgrund des Verdachts wurden sie festgenommen.
Am Samstag, 27. April 2024, ist es in Herisau zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Personenwagen mit Anhänger gekommen.
Eine Person wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden.
Am Samstag, 27. April 2024, ist es in Urnäsch zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen gekommen.
Der Lenker setzte die Fahrt fort ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand Sachschaden.
In der Nacht auf den Freitag ist in Wolfhalden ein Alpaka durch einen Wolf gerissen worden.
Nach dem Vorfall wurden die Tierhaltenden der Region durch die kantonale Fachstelle Herdenschutz informiert. Die betreffenden Tierhaltenden treffen sofort weitergehende Massnahmen zum Schutz ihrer Tiere.
Am Mittwochnachmittag, 24. April 2024, ist es in Herisau zu zwei Unfällen gekommen, weil ein Muldenlastwagen in einer Kurve mehrere Steine verloren hatte.
Es entstand Sachschaden.
Am Mittwochvormittag, 24. April 2024, ist es in Stein/AR zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrrad und einem Personenwagen gekommen.
Der Velofahrer musste mit der Ambulanz in Spitalpflege gebracht werden.
In der Nacht auf Mittwoch ist in Teufen ein Reh durch einen Wolf gerissen worden.
Der Wildtierriss ereignete sich nahe am Dorf. Für die Bevölkerung besteht keine Gefährdung. Nach dem Vorfall wurden die Tierhaltenden der Region durch die kantonale Fachstelle Herdenschutz informiert.
Jedes Jahr verunfallen 800 Personen mit dem Velo schwer, 23 sterben. Besonders fatale Folgen haben Hirnverletzungen.
Die BFU hat deshalb verschiedene Systeme in Velohelmen getestet, die vor gefährlichen Drehkräften schützen: Helme mit einem Rotationsdämpfungssystem (RDS), wie MIPS, schützen besser vor Hirnverletzungen als solche ohne. Die BFU empfiehlt deshalb, beim Velofahren einen Helm mit RDS zu tragen und ihn beim Kauf anzuprobieren.
Am Montagnachmittag, 22. April 2024, ist es in Herisau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lieferwagen und einem Auto gekommen.
Die Beteiligten blieben unverletzt. Ein Fahrzeugführer war trotz Führerausweisentzug unterwegs.
In unseren Küchen stehen einerseits viele elektrische Geräte, andererseits wird mit hohen Temperaturen gearbeitet.
Ablenkung und unsachgemässer Umgang mit den Geräten sind für viele Küchenbrände in der Schweiz verantwortlich. Mit der heute lancierten Kampagne zeigt die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB, wie sich Küchenbrände einfach vermeiden lassen.
Am Sonntagmittag, 21. April 2024, ist es in Wald zu einem Verkehrsunfall mit einem landwirtschaftlichen Motorkarren gekommen. Der Beifahrer stürzte vom Fahrzeug und erlitt Verletzungen.
Er wurde ins Spital überführt.
In der Nacht vom Montag auf den Dienstag ist in Teufen ein Schaf durch einen Wolf gerissen worden.
Nach dem Vorfall wurden die Tierhaltenden der Region durch die kantonale Fachstelle Herdenschutz informiert.
Barbara Wybierek und Monika Fridau stehen an der Spitze von W&F Clean, einem jungen und dynamischen Reinigungsunternehmen aus der Ostschweiz. Ihr Ziel? Ihnen bei sämtlichen Reinigungsarbeiten zur Seite zu stehen, sei es bei der regelmässigen Wartung, der Umzugsreinigung mit Garantie, der Pflege von Privathaushalten oder der professionellen Säuberung von Geschäftsräumen inklusive Teppichreinigung.
Mit umfassender Erfahrung in der Pflege, der Einhaltung von Hygienestandards in Altersheimen, erfahrener Liegenschaftsverwaltung und der detaillierten Vorbereitung von Hotels bis zur Eröffnung, bietet W&F Clean ein aussergewöhnliches Kompetenzspektrum. Für jedes Bedürfnis wird eine individuelle Lösung geschaffen, um höchste Zufriedenheit und makellose Sauberkeit zu garantieren.
Sachschaden ist am Mittwoch, 17. April 2024, bei einem Verkehrsunfall in Herisau entstanden.
Ein 32-jähriger Lenker fuhr mit seinen Personenwagen um 17.20 Uhr von einer Tankstelle kommend gegen die Alpsteinstrasse und wollte dort nach links in Richtung Dorf Herisau einbiegen.
Grösserer Sachschaden ist am Mittwoch, 17. April 2024, bei einem Brand einer Kaffeemaschine in Speicher entstanden.
Gegen 23.00 Uhr wurde die Wohnungsmieterin auf Geräusche aus der Küche aufmerksam und hielt Nachschau.