Herisau AR: Verkehrsunfall zischen zwei Personenwagen
Am Montag, 23. September 2024, ist es in Herisau zu einem Verkehrsunfall zischen zwei Personenwagen gekommen. Es entstand Sachschaden.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion
Am Montag, 23. September 2024, ist es in Herisau zu einem Verkehrsunfall zischen zwei Personenwagen gekommen. Es entstand Sachschaden.
Weiterlesen2023 wurden den 22 Schweizer Unfallversicherern (UVG) rund 908 000 Berufs- und Freizeitunfälle sowie Berufskrankheiten gemeldet. Während die Berufsunfälle gegenüber dem Vorjahr leicht zurückgingen, nahmen die Freizeitunfälle leicht zu.
WeiterlesenMit bis zu sieben Meter Unterschied an Bremsweg hat sich im aktuellen Winterreifentest des Touring Club Schweiz ein guter von einem schlechteren Reifen unterschieden. Der Test zeigt, welche Marken gut abgeschnitten haben und wie asiatische Reifen tendenziell eine schwächere Performance haben. Einige Anbieter aus China wurden erstmals getestet. Aufgefallen dabei ist ein besonders schwerer Reifen mit über zwölf Kilogramm.
WeiterlesenAm Sonntag, 22. September 2024, hat sich auf der Schwägalp ein Selbstunfall mit einem Motorrad ereignet. Der Motorradfahrer verletzte sich dabei leicht. Es entstand Sachschaden.
WeiterlesenAm Freitagnachmittag, 20. September 2024, ist eine Meldung eingegangen, dass in Grub ein Einschleichediebstahl begangen wurde. Im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndung konnte durch die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden eine Frau festgenommen werden.
WeiterlesenMedikamente am Steuer sind nicht immer eine gute Idee: Viele Heilmittel haben Einfluss auf die Fahrfähigkeit – auch solche, die ohne ärztliches Rezept erhältlich sind. Die BFU hat Tipps für den Umgang mit Arzneien.
WeiterlesenDie Kantone St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie die Stadt St.Gallen und die Gemeinde Teufen führten im Winter 2023/2024 eine Mitwirkung zum Zubringer Güterbahnhof durch. Die Mitwirkung stiess auf grosses Interesse: Über 1’800 Eingaben von über 220 Organisationen oder Einzelpersonen wurden eingereicht. Neben vielen inhaltlichen Rückmeldungen zeigt die Mitwirkung sowohl Zustimmung wie auch Ablehnung zum Vorhaben.
WeiterlesenVon Ende September bis Ende Oktober muss wegen des Ferienreiseverkehrs insbesondere jeweils von Freitag bis Sonntag mit Staus und Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Mit dem Ferienbeginn von Ende September ist an mehreren Stellen im Nationalstrassennetz mit grösserem Verkehrsaufkommen zu rechnen.
WeiterlesenAm Mittwoch, 18. September 2024, hat sich auf einer Baustelle in Niederteufen, ein Arbeitsunfall ereignet. Ein Arbeiter stürzte von einer Bockleiter und erlitt mittelschwere Verletzungen. Er wurde durch den Rettungsdienst ins Spital transportiert.
WeiterlesenAm Mittwochvormittag, 18. September 2024, ist in Herisau im Technikraum eines Produktionsbetriebes ein Brand ausgebrochen. Durch rasches Handeln eines Mitarbeiters konnte eine Brandausbreitung verhindert werden. Durch die aufgebotene Feuerwehr wurden die Räume gelüftet. Es entstand hoher Sachschaden.
WeiterlesenZwecks Vorbeugung eines allfälligen Identitätsdiebstahls kann die TWINT-Applikation angeblich nur weiter genutzt werden, wenn die Verifizierung umgehend per TWINT-ID erfolgt. Die Betrugsmasche
WeiterlesenAm Sonntag, 15. September 2024, konnten zwei Jugendliche in Waldstatt mit einem gestohlenen Auto durch die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden angehalten werden, zuvor versuchten sie sich einer Kontrolle zu entziehen. Um 23.45 Uhr kreuzte eine Patrouille der Kantonspolizei an der Schwägalpstrasse in Urnäsch einen Personenwagen und beabsichtigte diesen zu kontrollieren, da die Kontrollschilder und das Auto als gestohlen gemeldet waren.
WeiterlesenIn der Nacht auf Montag, 16. September 2024, ist es in Waldstatt zu einem Einbruchdiebstahl in den Kiosk des Schwimmbades gekommen. Die Täterschaft entwendete Bargeld und Esswaren.
WeiterlesenAm Montag, 16. September 2024, ist es Reute zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen gekommen. Der Lenker musste sich einer Atemalkoholprobe unterziehen und seinen Führerausweis noch auf der Unfallstelle abgeben.
WeiterlesenHeute Samstag, 14. September 2024, präsentierte sich die Rega-Basis in St.Gallen mit einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit. Rund 11'000 Besucherinnen und Besucher nahmen die seltene Gelegenheit wahr und blickten während mehrerer Stunden hinter die Kulissen der Rega.
WeiterlesenAm Freitag, 13. September 2024, ist es Gais zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen und wenige Minuten später zu einem Folgeunfall. Personen wurden keine verletzt. Es entstand grosser Sachschaden.
WeiterlesenHoher Sachschaden entstand in der Nacht auf Freitag, 13. September 2024, bei einem Brand eines leerstehenden Restaurants in Urnäsch. Um 00.46 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass das Restaurant Schönau in Urnäsch brennen würde.
WeiterlesenSchaden in noch nicht bestimmter Höhe ist in der Nacht auf Mittwoch, 11. September 2024, bei einem Einbruchdiebstahl in ein Wohn- und Gewerbehaus in Waldstatt entstanden. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich kurz nach Mitternacht über ein Fenster an der nordwestlichen Seite gewaltsam Zugang zum Gebäude, durchsuchte im Erdgeschoss verschiedene Räumlichkeiten und verliess diese in der Folge über eine Türe im Erdgeschoss wieder.
Weiterlesen