Aktuell kursieren auf Instagram betrügerische Nachrichten mit dem Text "Hallo, bisch du das ufem Föteli?".
Tatsächlich verbirgt sich hinter dem mitgeschickten Link keine harmlose Bilddatei, sondern eine Phishing-Website.
Frühling liegt in der Luft – und der Frühjahrsputz steht vor der Tür!
Gerade jetzt klingeln vermehrt zwielichtige Wanderhandwerker an der Tür: „Wir machen Ihr Dach sauber!“, „Wir streichen Ihre Fassade zum Schnäppchenpreis!“
Klingt verlockend? Vorsicht!
Ein automatisierter Anruf täuscht vor, von PayPal zu stammen.
Eine meist englischsprachige Computerstimme meldet eine angeblich getätigte Zahlung und fordert die angerufene Person zu sofortigem Handeln auf.
Am Freitag, 28. März 2025, ist es in Herisau zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen gekommen, wobei ein Anhänger mit Stroh umkippte.
Es entstand Sachschaden.
Ein reibungslos funktionierendes Zuhause ist die Basis für einen entspannten Alltag. Doch was tun, wenn ein verstopfter Abfluss, eine tropfende Dusche oder ein Wasserschaden plötzlich alles durcheinanderwirbelt? In diesen Situationen brauchen Sie zuverlässige Fachkräfte, die das Problem schnell und professionell beheben. Hier kommt die Thür Sanitär Service GmbH ins Spiel: Als erfahrener Fachbetrieb aus St. Gallen steht das Unternehmen für schnelle, zuverlässige und hochwertige Lösungen rund um Ihre Sanitäranlagen.
Von der Rohrreinigung über die Badezimmer-Renovation bis hin zu Leitungssanierungen bieten Patric Thür und sein Team eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Mit einer Kombination aus handwerklichem Können, modernster Technik und einem hohen Anspruch an Qualität stellt das Unternehmen sicher, dass jeder Auftrag termingerecht ausgeführt wird. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Kundenzufriedenheit: Ihre Bedürfnisse und Wünsche stehen stets im Mittelpunkt.
Im letzten Jahr wurden insgesamt 127 093 Lastwagen, Sattelschlepper, Lieferwagen und Busse kontrolliert. Dabei kam es zu 25 318 Beanstandungen. In rund 5500 Fällen wurden die Fahrzeuge stillgelegt oder den Chauffeuren die Weiterfahrt verwehrt.
Dies geht aus der Statistik der Schwerverkehrskontrollen der Bundesämter für Strassen (ASTRA) und für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) hervor.
Am vergangenen Montag, 24. März 2025, ist ein Autofahrer zwischen Bühler und Teufen durch gefährliche Überholmanöver aufgefallen.
Der Vorfall wurde bei der Stadtpolizei St. Gallen gemeldet und angezeigt. Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden sucht nun in Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei St. Gallen Zeugen.
Starker Anstieg bei den leichtverletzten und kleinen Rückgang bei den schwerverletzten Verkehrsteilnehmern in Appenzell Ausserrhoden.
Im vergangenen Jahr sind die Unfallzahlen im Kantonstark angestiegen.
Am Dienstagabend, 25. März 2025, hat sich auf einem Pferdehof in Heiden ein Reitunfall ereignet.
Eine Reiterin kam mit einem Pferd zu Fall und erlitt dabei schwere Verletzungen. Sie wurde durch den Rettungshelikopter ins Spital geflogen.
Die Zahl der Velounfälle in der Schweiz ist in den letzten zehn Jahren um 50 Prozent gestiegen. 84 Prozent der Unfälle sind Selbstunfälle, oft verursacht durch Ablenkung und mangelnde Aufmerksamkeit. Häufigste Ablenkungsfaktoren sind Kopfhörer und Smartphones.
Die Suva, die sich als einzige Versicherung auch um Prävention und Rehabilitation kümmert, fokussiert bei ihren Präventionsmassnahmen auf die Sensibilisierung der Gefahren und motiviert Velofahrende zur Eigenverantwortung: Vorausschauendes Fahren, volle Konzentration im Strassenverkehr, eine gute Sichtbarkeit und Pedalen ohne Kopfhörer helfen, Unfälle zu verhindern.
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden ist im gesamtschweizerischen Vergleich weiterhin im Bereich der Kriminalität ein sicherer Kanton.
Die Aufklärungsquote aller Straftaten gegen das Strafgesetzbuch (StGB) liegt wie schon im Vorjahr bei 57%. Die Gesamtzahl der Straftaten nach StGB liegt für das Jahr 2024 bei 2'293, was einer leichten Abnahme gegenüber dem Vorjahr von 7 Prozent gleichkommt.
Am Samstag, 22. März 2025, ist es in Urnäsch zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen.
Die Insassen blieben unverletzt, es entstand hoher Sachschaden.